Orden und Ehrenzeichen der Streitkräfte der Vereinigten Staaten — General Peter Pace (USMC) in der A Klasse Dress Uniform mit einer Vielzahl von Orden Die Orden und Ehrenzeichen der Streitkräfte der Vereinigten Staaten sind die militärischen Auszeichnungen, die vom US Präsidenten oder den Abteilungsleitern der… … Deutsch Wikipedia
Orden und Ehrenzeichen der US-Streitkräfte — General Peter Pace (USMC) in der A Klasse Dress Uniform mit einer Vielzahl von Orden Die Orden und Ehrenzeichen der Streitkräfte der Vereinigten Staaten sind die militärischen Auszeichnungen, die vom US Präsidenten oder den Abteilungsleitern der … Deutsch Wikipedia
Bayern — (hierzu 2 Karten: »Bayern, nördlicher und südlicher Teil«), Königreich, nach Flächenraum und Bevölkerung der zweite Staat des Deutschen Reiches, besteht aus zwei geographisch getrennten Gebietsteilen, von denen der größere, östliche Teil, von den … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Verdienstauszeichnungen — für Zivilverdienst (hierzu Tafel »Verdienstkreuze« und »Verdienstmedaillen«, mit Textbeilage). Neben den Orden und verschiedenartigen Ehrenzeichen (s. Orden) werden von den Oberhäuptern fast aller europäischen Staaten und vieler außereuropäischen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Waldeck [1] — Waldeck (W. Pyrmont), zum Deutschen Reiche gehöriges Fürstentum im nordwestlichen Deutschland (s. Karte »Braunschweig etc.«), besteht aus dem eigentlichen Fürstentum W. und dem Fürstentum Pyrmont (s. d.), welche Teile durch fremdherrliches Gebiet … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Orden — Von den erloschenen Orden wurden diejenigen aufgenommen, von denen noch viele Ritter vorhanden sind. – Die auf beifolgenden Tafeln abgebildeten Orden sind mit * bezeichnet. Eine Ergänzung bilden die Tafeln ›Verdienstmedaillen‹ und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Verdienstauszeichnungen — Anhalt. Verdienstmedaille in Gold und Silber, dem Hausorden Albrechts des Bären (s. Albrechtsorden 2) affiliiert, durch Verfügung Herzog Friedrichs II. vom 19. Aug. 1904 mit einer Krone versehen. Baden. Zivil Verdienstmedaille, gestiftet von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Axel Kählert — (* 23. Dezember 1950 in Oschatz) ist ein ehemaliger Handballspieler. Der Rückraumspieler spielte bis 1976 für den SC DHfK Leipzig. Anschließend war er bis 1984 bei der SG Dynamo Halle Neustadt aktiv. Kählert stand im Aufgebot der Handball… … Deutsch Wikipedia
Croix d'Anjou — Lothringer Kreuz in ursprünglicher Version Lothringer Kreuz, das dem Patriarchenkreuz ähnelt … Deutsch Wikipedia
Croix de Lorraine — Lothringer Kreuz in ursprünglicher Version Lothringer Kreuz, das dem Patriarchenkreuz ähnelt … Deutsch Wikipedia